Es ist unsere 2. Gesundheitswoche und alle beteiligten Akteure freuen sich schon jetzt auf schöne gemeinsame Veranstaltungen.
Von Fachvorträgen bis hin zu Aktivangeboten werden die unterschiedlichsten Themen vorgestellt.
Was genau erwartet unsere Gäste?
Am Montag starten wir mit Sitzyoga in den Tag – Petra Wagner motiviert zum Mitmachen und stellt Yogaübungen vor, welche besonders für die Best Agers geeignet sind.
Kräuterwissen wird im Anschluss von Katrin Otto präsentiert. Gegen viele Krankheiten und kleine Wehwehchen sind allerlei Kräutlein in Wald und Flur zu finden, nur haben wir heute oft vergessen welches Kraut wogegen hilft.
Der Nachmittag ist dann der Augengesundheit gewidmet. Daniela False von der Augenoptik Lachmund zeigt dass gutes sehen auch gutes Aussehen nicht ausschließt – welche Brille passt zu welchem Typ Mensch? Worauf muss bei einer neuen Brille geachtet werden?
Am Dienstag stellt Dennis Kauß von der EMEDIA eine Aktivprogramm für Daheim vor und erklärt welche Voraussetzungen notwendig sind um “PAF@home” nutzen zu können.
Brigitte Klaue bietet eine Schnupperrunde Sitzsport an, zeigt wie man sich auch mit kleinen Übungen sitzend auf dem Stuhl fit halten kann.
Am Nachmittag erwartet Benedikt Kisser von der Hanf GmbH seine Gäste. Hanf ist eine der ältesten Kultur – und Nutzpflanzen welche auch heute noch intensiv genutzt wird.
Frau Seelhorts von unserer Stadtapotheke wird am Mittwochmorgen etwas zur richtigen Medikamenteneinnahme erklären, wird auf Möglichkeiten der individuellen Beratung hinweisen.
Julia Malow vom FFZ Halberstadt stellt Bewegungsangebote für insbesondere ältere Menschen vor und lädt zu einer Schnupperrunde ein.
Der Nachmittag wird interessant für all diejenigen, welche sich für Betreuungsrecht interessieren. Frau Röpke hat viele Tipps dazu für uns im Gepäck.
“Stress im Alltag” – einfache Entspannungstechniken für zuhause werden von Dörthe Schröder von der LEB vorgestellt.
Nach der Entspannung werden dann beim Sitztanz alle Lebensgeister wieder wach “Gerockt”. Dörthe Schröder stellt eine Möglichkeit für Musikbegeisterte vor, welche nicht mehr so aktiv sind.
Mit einer Teeverkostung und kurzen Informationen zu den gesundheitlich positiven Wirkungen einer guten Tasse Tee lädt uns Dörthe dann am Nachmittag ein.
Und schon sind wir beim Freitag. Wir haben für den letzten Tag unserer Gesundheitswoche das Thema “Gesunde Ernährung kann auch Spaß machen” vorbereitet. Rezeptideen, kleine Kostproben und gesunde Getränke sowie Gesundheitstipps inklusive. Lasst Euch überraschen.
Wir bitten freundlich um eine Anmeldung für all unsere Angebote, da unsere räumlichen Kapazitäten begrenzt sind und wir niemanden heim schicken möchten.
Anmelden bitte persönlich im Vereinstreff auf dem Breiten Weg 12 – Frau Seltmann und Frau Schulze beraten hier gern und organisieren den Ablauf.
Schon heute möchten wir allen beteiligten Akteuren und Unternehmen herzlich danken. Sie alle schenken uns ihre Zeit und geben uns auch materielle Unterstützung.
Selbstverständlich werden wir uns an dieser Stelle noch einmal mit vielen Bildern und Eindrücken nach der Gesundheitswoche bei Euch melden.
Breiter Weg 8a
38820 Halberstadt
Telefon: 03941 / 672-0
E-Mail: info @ wgh.de
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.