Was passierte im Juni?
Ein spannender Juni liegt hinter uns. Zunächst unsere Fahrt nach Tangermünde. Hier war die Stadtführung sehr interessant. Nach einem deftigen Mittagessen besuchten wir eine kleine Tangermünder Brauerei.
Wer dann noch Lust hatte, konnte auf eigene Faust den Ort erkunden. Tangermünde ist eine hübsche kleine Hansestand. Diese liegt am Zusammenfluss von Elbe und Tanger.
Das Wetter meinte es gut mit uns an diesem Tag. So wurden dann auch alle Eisdielen von unseren Mitgliedern gern besucht. In einer kleinen versteckten Gasse gab es ein Cafe‘ wie aus Omas Zeiten. Eine gute Stube und einen zauberhaft schönen Garten. Das Eis und die Torten waren wirklich köstlich.
Japanisches Erzähltheater “Kamishibai”
Am 17.Juni war Anja Grasmeier im Treffpunkt unser Gast. Anja hatte ein Tischtheater dabei, ein Bildertheater – „Kamishibai“. Das kommt ursprünglich aus Japan. Dort haben früher die „Kamishibai – Männer“ damit die Menschen erfreut. Wir sahen die Geschichte vom Kamishibai-Mann und seinem Weg durch die Zeit. Es war ein sehr anrührendes Stück und wir hatten alle viel Freude damit.
Unsere Mitgliederversammlung
Der 18. Juni war für unsere einmal jährlich stattfindende Mitgliederversammlung vorgesehen. 94 Mitglieder waren anwesend, um den Ausführungen unseres Vorstandes zu folgen. Nach den Berichten wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet. In diesem Jahr wurde auch ein neuer Vorstand gewählt . Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen. Einstimmig wurden alle Kandidaten bestätigt.
Im neuen Vorstand sind Frank Adelsberger als 1. Vorsitzender und Peter Schubert als 2. Vorsitzender bestätigt wurden. Bianka Neumann, Martina Schulze und Doris Bartl wurden mit der Wahl ebenfalls bestätigt. Für den, aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Sven Polifka wird Marianne Wiehle zukünftig die Vorstandsarbeit unterstützen.
In der Mitgliederversammlung haben wir die letzten 12 Monate noch einmal reflektiert. Die Vereinsarbeit 2024 ausgewertet und natürlich gab es einen Ausblick in die vor uns liegende Zeit.
Ausblick auf Juli und August
Die Sommermonate Juli und August bringen uns wieder einige zusätzliche Veranstaltungen. Beginnen werden wir am 10. Juli mit unserer Fahrt an den Geiseltalsee, auch hier ist der Bus ausgebucht. Das große Interesse an den für Euch ausgewählten Fahrten freut uns natürlich sehr.
Am 15. Juli werden wir Besuch von der Polizei bekommen. Immer noch nutzen Gauner und Verbrecher die Chance am Telefon ihre Opfer zu betrügen. Besonders im Sommer, wenn auch viele Touristen unterwegs sind, ist Hochzeit für Taschendiebe und Einbrecher. Die Polizeihauptwachmeister Herr Kalms und Herr Rohmann werden versuchen uns zu sensibilisieren und stark zu machen, so dass von uns hoffentlich niemand ein Betrugsopfer wird. Gern könnt Ihr an dem Nachmittag auch von möglichen eigenen Erfahrungen berichten.
Ausblick Gesundheitswoche im Treffpunkt
Im Rahmen der Gesundheitswoche bieten wir, passend zu diesem Thema, einen Schnupperkurs Selbstverteidigung für Senioren an – wer Interesse hat, der muss sich dann bitte anmelden. Die Listen werfen Anfang August ausliegen.
Auch im Juli werden wir wieder „Kultur trifft Kulinarik“ und die Teestunde anbieten – beide entfallen im August.
Reisevortrag
Am 05. August wird Karin Bauer uns mit auf eine „halbe-Weltreise“ nehmen. Frau Bauer hat so einige Länder Asiens, Afrikas und auch Japan besucht. Von ihren Reiserlebnissen wird sie uns berichten – noch haben wir ein paar wenige freie Plätze.
Tanznachmittag
Das Wernigeröder Jodlerstübchen, besser bekannt als „Biggis Jodlerstübchen“ erwartet uns ebenso im August. Bei frischem Kuchen, Kaffee und vielleicht einem Secco können nette Gespräche geführt werden. Wer tanzen mag, der wird an diesem Nachmittag auf seine Kosten kommen, denn dafür ist ausreichend Zeit eingeplant. Noch können wir ein paar wenige Plätze anbieten, also wer mag, bitte bei Frau Seltmann anmelden.
Der Nachmittag am 12. August ist für Maria Schillack geplant. Sie wird uns die Bedeutung und die Geschichten hinter unseren Straßennamen näherbringen.
die 4. Gesundheitswoche im Treffpunkt
Die letzte Woche des Augusts ist traditionell der Gesundheitswoche vorbehalten. Wir planen in diesem Jahr u.a. Schnupperkurse Selbstverteidigung, Yoga und Qigong. Es wird ein erfahrener Podologe etwas zur Fußgesundheit erzählen. Die Agentur für Haushaltshilfen klärt über die Möglichkeiten zu deren Einsatz auf. Gesunde Tees für den Sommer werden verkostet und der gesunde Brunch am Freitag ist auch wieder geplant. Auch hier werden Anfang August die Anmeldelisten im Treffpunkt ausliegen.
Schon an dieser Stelle möchten wir allen Unterstützern ein großes Dankeschön sagen.
Vereinsfahrt im September
Gleich am 02. September fahren wir dann nach Leipzig. Hier ist neben einer Kanalfahrt auch ein Blick hinter die Kulissen des Gewandhauses geplant.
Wir wünschen Euch allen einen erlebnisreichen, spannenden Sommer und natürlich, dass Ihr alle gesund bleibt und bestens durch die warme Zeit kommt.