Die Genossenschaft entwickelt sich rasch und kontinuierlich.
Die Genossenschaft entwickelt sich rasch und kontinuierlich.
Das traditionelle Bauverfahren "ein Kalk, ein Stein" wird in Halberstadt in den späten 50-er jahren durch industrielle Baumethoden ersetzt.
Im Lauf den 50-er und 60-er Jahre ist die AWG "Thomas Müntzer" maßgeblich am Wiederaufbau der zerstörten Innenstadt beteiligt.
Die Beseitigung der Kriegsschäden dauert. Aus dem Schutt der Trümmer entstehen in einem Halberstädter Betonwerk Mauersteine (Foto), die dringend benötigt werden.
Am 10. Juni 1954, einem Donnerstag, werden dann die ersten Buchstaben eines neuen Kapitels der Halberstädter Genossenschaftsgeschichte geschrieben. Mitarbeiter des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) und des VEB Holzindustrie im RAW versammeln sich und gründen gemeinsam die Arbeiter-Wohnungsbaugenossenschaft (AWG) "Thomas Müntzer". Zum ersten Vorsitzenden wählen die Genossenschaftler H. Ebeling.
Nach der Befreiung Halberstadts machen sich auch die Genossenschaften frei. Sie tilgen die Spuren des Rassenwahns aus ihren Satzungen und setzen Nazi-Vorstände vor die Tür. Im Sommer 1945 rufen die Kleinsiedlungs- und die Heimstättengenossenschaft ihre Mitglieder zu Generalversammlungen zusammen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen