Lexikon

Begriffe - Fragen - Antworten

Klicken Sie auf einen Buchstaben oder den entsprechenden Begriff, um an die entsprechende Stelle der Seite zu springen. Unter dem jeweiligen Begriff finden Sie anschließend die mit dem Begriff in Verbindung stehenden häufigsten Fragen. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Seniorenwohnungen

Vermieten Sie auch Seniorenwohnungen?
Die WGH hat in Halberstadt eine Vielzahl von Wohnungen für Senioren.

Placeholder

Sperrmüll

Die Stadt Halberstadt bietet für Sperrmüll aus dem Haushalt verschiedene Entsorgungslösungen an. Mieterinnen und Mieter können den Sperrmüllwagen zum Beispiel direkt vor Ihre Haustür kommen lassen. Die Anmeldung des Sperrmülls kann telefonisch bei der Enwi unter der Telefonnummer: (03941)-688043 erfolgen. Alternativ kann Sperrmüll auf dem Wertstoffhof der Stadt kostenlos selbst abgegeben werden.

Teurer für alle Nachbarn wird es hingegen, wenn sperrige Gegenstände im Keller, Treppenhaus oder in den Außenanlagen zurückgelassen werden. Denn die Abholungskosten trägt die gesamte Hausgemeinschaft, was die Betriebskostenabrechnung erhöht. Die Stadtreinigung zu bestellen oder zum Recyclinghof zu fahren lohnt sich also - für eine gute Nachbarschaft und ein angenehmes Wohnumfeld. Sperrmüll stellt zudem eine erhebliche Brandgefahr dar und behindert die Reinigung. Wenn Ihnen unzulässig abgestellter Müll auffällt, sprechen Sie Ihre Nachbarn an.  Setzen Sie sich gemeinsam für ein Wohnumfeld zum Wohlfühlen ein. Hier erfahren Sie mehr über den Wertstoffhof der Stadt Halberstadt.

Placeholder

Störungen

Gibt es einen Wasserrohrbruch, einen Stromausfall oder funktioniert die Heizung nicht mehr?
Während der Sprechzeiten rufen Sie bitte Ihr Betreuungsteam Ihrer Geschäftsstelle an - außerhalb der Sprechzeiten nutzen Sie bitte die Notdienst-Nummer der WGH Halberstadt.

Placeholder

Compare listings

Vergleichen
Skip to content